- Heersäule
- Heer|säu|le, (seltener:) Heeressäule, die (geh.): Feldheer in Marschordnung, in langer Kolonne: die Russen ... rücken systematisch vor, mal die eine H., mal die andere (Heym, Nachruf 341).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bela IV. — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow … Deutsch Wikipedia
Bela IV. (Ungarn) — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow … Deutsch Wikipedia
Bela venerabilis — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow … Deutsch Wikipedia
Béla IV. — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow … Deutsch Wikipedia
Béla venerabilis — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow … Deutsch Wikipedia
Heeressäule — Heer|säu|le, (seltener:) Heeressäule, die (geh.): Feldheer in Marschordnung, in langer Kolonne: die Russen ... rücken systematisch vor, mal die eine H., mal die andere (Heym, Nachruf 341). Hee|res|säu|le: ↑Heersäule … Universal-Lexikon